Mit Schimmeln in der Wohnung ist nicht zu spassen und man sollte sich dann auch nicht zu viel Zeit mit der Schimmelbehandlung lassen, denn Schimmelpilze können unter die Haut kommen und in die Atemwege eindringen. Hat sich der Schimmel an der Wand einmal gut ausgebreitet, sollte man auch Profis zur Schimmelbekämpfung heranziehen, damit diese nachhaltig erfolgen kann und man nicht nach wenigen Wochen erneut das Problem hat, Schimmelpilz entfernen zu müssen. Feuchte Wände sind oft die Ursache für Schimmel Wände und diese entstehen meist nach einem Wasserschaden, bei dem bei der Bautrocknung vor allem an Zeit gespart wurde, sodass sie nicht vollständig erfolgt ist. Ebenso ist die zuverlässige Leckortung ein wichtiger Bestandteil der Wasserschadensanierung, die gerne mal vernachlässigt wird, wenn man nicht mit Profis arbeitet. |